- gedeckte Stellung
- артил. закрытая позиция
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Stellung [2] — Stellung (Verteidigungsstellung), Geländeabschnitt, in dem sich ein Heeres oder Truppenkörper verteidigt oder verteidigen kann. Nach der Größe des letztern unterscheidet man Schlacht oder Gefechtsstellung, nach seiner besondern Aufgabe Avant ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stellung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Körperhaltung; … Universal-Lexikon
Königlich Bayerisches Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 1 — Das Königlich Bayerische Reserve Feldartillerie Regiment 1 war ein Verband der Divisionstruppen der 1. Königlich Bayerischen Reserve Division. Es wurde im Zuge der Mobilmachung der Bayerischen Armee zum Ersten Weltkrieg am 2. August 1914 in… … Deutsch Wikipedia
Küstenartillerie — hat die Aufgabe, Reeden und Hafeneinfahrten gegen feindliche Panzerschiffe zu verteidigen und das Vordringen einer feindlichen Landungsarmee zu verhindern. Sie besteht daher aus den eigentlichen Küstengeschützen, den Seefrontgeschützen, die auf… … Lexikon der gesamten Technik
Schlacht von Cortenuova — Teil von: Krieg zwischen Ghibellinen und Guelfen … Deutsch Wikipedia
Lazarett [2] — Lazarett, eine Bezeichnung für Krankenhaus, die nur noch für Militärbauten in Geltung ist. Die Kriegsverwaltung unterscheidet nach deren Verwendung Friedens und Kriegslazarette. Nach den vom Kgl. preußischen Kriegsministerium 1878 erlassenen… … Lexikon der gesamten Technik
Arcole — Arcole, Dorf am linken Etschuser, unweit Verona, bekannt durch die Schlacht vom 15–17. Nov. 1796, die Napoleon gegen den Feldzeugmeister Alvinczi gewann. Nachdem die Franzosen 2 Tage lang vergeblich die durch den Alpon und Sümpfe gedeckte… … Herders Conversations-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Güterwagen — (goods waggons; wagons à marchandises; carri [per] merci, vagoni merci), Lastwagen, Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Waren und Gütern aller Art dienen und keine bleibenden Einrichtungen für Personenbeförderung besitzen. Inhalt: I.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Artillerietruppe (Deutsches Kaiserreich) — Die Artillerietruppe des Heeres im Deutschen Reich umfasste die artilleristischen Kräfte des Heeres. Diese setzte sich zusammen aus der Feldartillerie und der Fußartillerie mit der Festungs und der Belagerungsartillerie. Zum Einsatz kam die… … Deutsch Wikipedia
Festungsbau — bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also der Herstellung starker Verteidigungsstellungen zur Sicherung von Oertlichkeiten bleibenden strategischen Wertes durch eine beschränkte Truppenzahl gegen feindliche… … Lexikon der gesamten Technik